
Art should comfort the disturbed,
and disturb the comfortable.
Dr. Cesar A. Cruz
KUNSTTHERAPIE
Ich begleite und unterstütze Menschen dabei, über die Kunst zu ihrem ganz eigenen Ausdruck zu finden und dadurch ihre Wirksamkeit (wieder) zu entdecken.
Die künstlerische Auseinandersetzung macht die Veränderung zum Besseren hin schon während der Sitzung erfahrbar. Wir ziehen mit Kreide einen Strich auf dem Papier und bemerken, dass wir soeben etwas erschaffen haben, obwohl wir uns im realen Leben gerade zu nichts fähig fühlen.
Mit einem kleinen Stück Ton ertasten wir langsam, was wir als Problem nicht so recht begreifen können. Wir ordnen einen Haufen bunter Knöpfe, Steine oder Objekte in ästhetischer Weise an und schaffen so im Außen ein kleines Stück Ordnung, auch wenn wir innerlich gerade im Chaos versinken.
Besonders an der Kunsttherapie ist, dass sie nicht-sprachlich funktioniert. Sie ist somit geeignet, verborgene Aspekte unseres Fühlens und Erlebens zu erforschen. Und bietet eine Möglichkeit des therapeutischen Heilungsprozesses, wenn eine Beeinträchtigung das Sprechen schwer macht oder Sie aus anderen Gründen sprachlos sind.


Sie suchen Begleitung, um eine lebensverändernde Situation gut zu meistern?
Die Schwangerschaft oder Geburt Ihres Kindes ist wundervoll, aber doch auch sehr fordernd oder verunsichernd?
Sie arbeiten mit beeinträchtigten Personen und denken, Ihre Klientinnen und Klienten könnten von einem non-verbalen Therapieangebot profitieren?
Ich begleite und unterstütze
Jugendliche und Erwachsene
· bei lebensverändernden Ereignissen und bei Übergängen
· in Krisen
· bei chronischen Erkrankungen
Frauen
· rund um Schwangerschaft und Geburt
· beim Wiedereinstieg in das Berufsleben
. rund um das Thema Selbstfürsorge
Menschen mit Beeinträchtigung
· auf der Suche nach Selbstbestimmung, Selbstwirksamkeit und Potenzialentfaltung
· in psychischen Krisen
Seminare & Workshops
Zu Themen wie Resilienz & Selbstfürsorge, Psychohygiene, Teamentwicklung usw. stelle ich gern Ihren Wünschen entsprechend ein Programm für Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen zusammen.
Nähere Details können wir gern in einem persönlichen Gespräch teilen.
KURSE & VERANSTALTUNGEN
TRAUMA-KUNSTTHERAPIE
In kleine Schritten zurück ins Leben und in die Lebendigkeit
Traumatische Erlebnisse sind tiefgreifende psychische Verletzungen, die die Betroffenen ihrer Zuversicht, Sicherheit und Lebendigkeit berauben.
Die Trauma-Kunsttherapie setzt der der lähmenden Erstarrung eine Bewegung entgegen die wir mit den Künsten ermöglichen können. Kontrolle kann zuerst über das Material und die eigene Gestaltung gewonnen werden - und dann wieder auf das Leben übertragen werden.
Zusammen mit meiner Kollegin und Begründerin des 4art® Trauma-Kunsttherapie-Konzepts Sabine Baumgartner leite ich den eineinhalb jährigen Fortbildungslehrgang Psychotraumatologie für Kunsttherapeut*innen


PODCAST
Kunsttherapie im Mittelpunkt. Gespräche über Erfahrungen, Erlebnisse, Erfolge von Kunsttherapeut*innen direkt aus ihren Ateliers. Frei Haus.
Der Podcast Ateliergespräche will die oft unterschätzte und wenig bekannte Arbeit
von Kunsttherapeut*innen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen und in ihrer
ganzen Vielfalt zeigen. Die zugehörige von uns kuratierte Seite auf Instagram bietet zudem eine Plattform für Austausch und Vernetzung innerhalb der
kunsttherapeutischen Community.
Mit Hilfe unserer Interviewpartner*innen aus Forschung und Praxis stellen wir in jeder Folge ein spezifisches Anwendungsfeld der Kunsttherapie, ein Projekt oder ein Krankheitsbild im Detail vor.
Meine Kollegin Ines Schönauer und ich kümmern uns um Vorbereitung, Moderation und Produktion der Folgen.
"Ateliergespräche" ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen zugänglich und konnte sich mittlerweile als deutschsprachiger Fachpodcast auf dem Feld der Kunsttherapie etablieren.
"Wir schauen und nehmen zusammen wahr, was ist zu sehen, wie wirkt das? Ganz wertschätzend, ohne Bewertung."
Tine Tillmann (Folge # 14)
"Einfach nur Bilder zu malen, dafür brauchst du mich nicht. Das ist nicht Kunsttherapie."
Katharina Brahmeshuber (Folge # 6)
KONTAKT
Mag.a Karina Strasser-Neuhofer
Kunsttherapeutin & Psychologin
Trauma-Kunsttherapeutin
Praxis
Endressstraße 59C/9, 1230 Wien